Reisen im Schatten des Ararat Den imposanten Berg Ararat immer im Blickfeld reist man in und um Jerewan. Das "Best of" dieser touristisch gut erschlossenen Gegend schildere ich hier. Riesige Teekanne in Jerewan. Das hiesige Heißgetränk war allerdings nicht so mein Fall. Ich bevorzuge Cream Tea . Das schönste Picknick Zugegeben: Den klarsten Blick auf den Ararat, an dem angeblich die Arche Noah strandete, hatten wir von der Türkei aus. Die wiederum riegelt Berg und Grenze hermetisch ab, sodass man ihn nur noch mit Sondergenehmigung besteigen kann. Beeindruckt war ich trotzdem von dem leicht diesigen Blick, der sich mir von Khor Virap aus bot. Was klingt wie eine thailändische Insel, war in Wirklichkeit ein sehenswertes Kloster nahe der türkischen Grenze. Khor Virap (oben) und Ararat (unten). So nahe, dass wir aus Versehen plötzlich vor dem schwer bewachten Grenzzaun standen, als wir nur mal schnell um den Klosterberg spazierten. Wir
Auf dem Landweg durch Europa - Unterwegs mit Wohnmobil, Fahrrad, Bahn und Bus